Brigitte Erni

Mein Name ist Brigitte Erni, und ich bin eine stolze Thurgauerin – die Heimat der Kühe, Käse und, na klar, der Hunde! Seit jeher schlägt mein Herz für Tiere aller Art, wobei die Hunde einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen haben. Mein erster Hund war ein stattlicher Mastino Napoletano – der König der Couch! Doch bald darauf habe ich mich für die etwas handlicheren Modelle entschieden.

Mit meinen Schäferhunden habe ich mich intensiv beschäftigt. Meinen ersten Rüden, „Uran vom grauen Bund“, führte ich 1997 zur WUSV-Weltmeisterschaft in Luzern – ein Erlebnis, das ich nie vergessen werde! 🏆 Und mit seiner Tochter, „Candy von der Bachhöhle“, habe ich mich 2006 sogar für die Fährtenhund-Weltmeisterschaften qualifiziert. Um im Hundesport so weit zu kommen, braucht man vor allem eines: eine Menge Zeit und die Fähigkeit, sich mit einem Hund zu unterhalten, der einen nicht immer ernst nimmt! 😄

Im Jahr 2007 standen große Veränderungen an. Iwan und ich verwirklichten unseren Traum vom eigenen Haus – und ich machte mich selbständig, was mir den Luxus gab, ständig bei meinen Hunden zu sein. Der Hundesport blieb hinter mir, und unsere Schäferhunde wurden fortan zu unseren besten Laufpartnern, Welpen-Babysittern und Kumpels. Danach habe ich mich voll und ganz den Cairn Terriern gewidmet und nie einen Moment bereut. Nachdem unser letzter Schäferhundrüde von seinen Leiden erlöst wurde, tummeln sich jetzt nur noch die frechsten und witzigsten Kobolde der Welt auf unserem Sofa – meine geliebten Cairns! 🎉🥳

Iwan Meng

Mein Traum war es schon immer, einen Deutschen Schäferhund zu besitzen – ein echter vierbeiniger Freund, der mich mit seinem Charme und seiner Intelligenz verzaubert. Als ich dann Brigitte kennenlernte, wurde dieser Traum Wirklichkeit, denn sie hatte bereits zwei dieser wunderbaren Hunde! Moskito war mein absoluter Liebling, vor allem nachdem ich meinen Labrador Randy aufgrund seines Alters einschläfern musste. Leider mussten wir im Dezember 2012 auch Moskito viel zu früh gehen lassen. Innerhalb von nur drei Monaten verlor er durch eine unheilbare Krankheit massiv an Muskulatur und konnte kaum noch laufen. Es war eine wunderschöne Zeit mit diesem tollen Freund, und ich werde die gemeinsamen Abenteuer immer in meinem Herzen tragen.

Heute liebe ich es, unsere Welpen zu bespaßen und ihnen immer wieder neue Tunnels und Parcours im Garten zu bauen. Man könnte sagen, ich bin der „Welpentrainer“ der Familie – und das mit vollem Einsatz! 😄 Nichts macht mir mehr Freude, als die kleinen Energiebündel in Aktion zu sehen, während sie über die Hindernisse flitzen und dabei wie kleine Zirkusartisten wirken. Es ist, als ob sie sagen: „Schaut her, ich bin der König der Welt!“ 

Natürlich gibt es auch die Momente, in denen ich mich frage, ob ich vielleicht ein wenig zu viel Zeit mit den Hunden verbringe. Wenn ich nach einem langen Tag nach Hause komme und die Couch voller pelziger Freunde ist, könnte man meinen, ich habe einen eigenen Zoo eröffnet! Aber hey, wer braucht schon menschliche Gesellschaft, wenn man von so viel Liebe und Energie umgeben ist? Die Freizeit mit unseren Hunden ist einfach unbezahlbar – und ich genieße jeden Augenblick, egal ob beim Spielen, Spazierengehen oder einfach nur beim gemeinsamen Faulenzen auf dem Sofa. Denn eines ist sicher: Mit einem Hund an meiner Seite wird jeder Tag zum Abenteuer! 🐾❤️